|
Liebe Freunde der herbstlichen Romantik!
Der Sommer liegt hinter uns. Und ja, es war ein schöner Sommer! Bis zuletzt in den September hinein gab es warme Tage und Nächte...
Während ich das nun schreibe, regnet es draußen schon den ganzen Tag. Der Herbst kündigt sich an, es ist spürbar kühler geworden. Die Tag- und Nachtgleiche ist gewesen, wir treten ein in die dunkle Hälfte des Jahres.
Die Sonne zieht sich mehr und mehr zurück, will uns aber noch den einen oder anderen schönen Tag in diesem Jahr bringen. Die Nächte werden kühler, werden tiefer. Weinranken färben sich rot, Linden gelb, Laub lässt die Schritte rascheln. Nebel steigen empor...
~~~
Am 18. Oktober, zum Höhepunkt des Herbstes, wenn das Farbenmeer der Blätter leuchtet, lasst uns wie in jedem Herbst zusammenfinden in der alten Schlossbrauerei zu Chemnitz-Rabenstein!
Seid willkommen zu dunkler Musik und schwebendem Tanz, Feuer im Ofen, ungezählten Lichtern und interessanten Begegnungen!
~~~
Beginn ist gegen 21 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei,
jedoch soll die Möglichkeit gegeben sein, Euch mit einer
kleinen Spende an den Kosten des Abends (Wasser, Strom, Kerzen
etc.) zu beteiligen.
Bitte bringt Euch Eure eigenen Getränke mit und wenn Ihr mögt, einen leckeren Beitrag für unser Buffet, gern auch selbst gebacken! Achtet bitte darauf, dass die Sachen einfach mit den Fingern gegessen werden können ohne Besteck etc.
An dieser Stelle ein Lob für das Buffet im letzten Jahr! Ein Schmaus für die Augen und den Gaumen.
~~~
Wie in den letzten Jahren wird es die Möglichkeit geben, bereits am Vortag, Freitag dem 17. Oktober ab Nachmittag anzureisen. Helft gerne mit bei unseren ersten Veranstaltungsvorbereitungen.
Wir werden dann am Abend wieder zusammen grillen, bringt Euch mit, was ihr dafür braucht!
Am Veranstaltungstag selbst, am Samstag Nachmittag ab ca. 14 Uhr wird es wieder unsere gemeinsame Holzaktion geben, als kleine Gegenleistung und Mietequivalent für unsere Veranstaltung. Dafür geländegängige Schuhe und Arbeitshandschuhe mitbringen.
~~~
Anreise mit dem Auto, von Leipzig ca. 1 Stunde:
Von der A72 auf die A4, dann Ausfahrt Nr. 67 "Limbach-Oberfrohna".
Jetzt seid Ihr schon auf der Oberfrohnaer Str., fahrt im
Ort Chemnitz/Rabenstein bis zum Parkplatz der Burg Rabenstein (https://goo.gl/maps/3aLszbSy75L47kK7A) und parkt dort! (Einmal stand die Polizei vor der Tür, weil sich jemand von Euch auf den privaten Parkplatz eines Anwohners gestellt hatte. Lasst uns das auf jeden Fall vermeiden, sagt es auch anderen weiter!) Vom Burgparkplatz lauft bis zur Haupteinfahrt der Burg. Auf der anderen Straßenseite direkt gegenüber, liegt das Haus Nr. 126 (https://goo.gl/maps/b7csf95PgSbMVQnz9), die alte Schlossbrauerei.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Fahrt vom HBF Chemnitz oder von der Zentralhaltestelle mit
dem Bus Nr. 32 in Richtung "Rabenstein" bis zur Haltestelle
"Am Ried". In der Nacht
fährt auf dieser Strecke der Bus NE 16, Abfahrt an der Zentralhaltestelle.
Von der Station "Am Ried" lauft ca. 50 Meter entgegen der
Fahrtrichtung des Busses und biegt dann nach links
in die Oberfrohnaer Str.
ein. Von hier sind es noch 850 Meter bis zum Ziel.
~~~
Übernachtung:
Nach der Veranstaltung müsst Ihr nicht gleich wieder nach
Hause fahren, sondern Ihr könnt gern mit Schlafsack und Isomatte
in einem ruhigen Teil des Hauses übernachten.
Wer es noch ruhiger und komfortabler möchte, kann sich auf dem nahegelegenen Zeltplatz in Campinghütten einmieten. Pro Hütte 30 Euro pro Nacht für zwei Personen.
http://www.campingplatz-rabenstein.de/Angebot/Unterkunfte/unterkunfte.html
Bis dahin verbleiben wir mit guten Wünschen.
Auf die Jahreszeit und unser Wiedersehen!
Frank und Lu
|
|