Es gibt viele abgelegene, mystische Orte, die für unsere dunkelromantischen Treffen wie gemacht sind. Einen dieser Orte besuchten wir mit der Blauen Stunde im Juli 2012, nun wollen wir nach 13 Jahren dorthin zurückkehren...
Ein altes Rittergut an erhabener Stelle, fern der Zivilisation. Diese Ruine hat etwas von den Ruinen in Schottland, einsam steht sie da, allein auf weiter Flur. Der Wind weht um die Mauern und trägt alte Erinnerungen mit sich...
Ein Dach gibt es schon lange nicht mehr, das Sternenzelt nimmt in der Nacht seinen Platz ein. Freut Euch auf eine kühle, verträumte Frühlingsnacht am mystischen Ort. Atmosphärische Musik führt Euch in andere Sphären und lädt zum Tanz ein.
An zwei Feuern könnt Ihr Euch aufwärmen, auch wird es wieder ein Buffet geben...
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: frei
Anreise:
Es ist möglich mit dem Zug anzureisen, im nahegelegenen Ort Balgstädt gibt es eine Bahnstation. Zum Beispiel fahrt Ihr von Leipzig nach Balgstädt in 1 Stunde und 30 min. Vom Bahnhof sind es dann noch 3,6 km zu laufen, ihr braucht dafür ca. 45 Minuten.
Die andere Möglichkeit ist, mit dem PKW anzureisen. Die Fahrzeit von Leipzig beträgt ca. 1 Stunde.
Es gibt auf den letzten Kilometern mit dem Auto zwei Anfahrtsmöglichkeiten:
# Option 1.) über Größnitz. Ohne Sperrschild und nur 1,2 km Feldweg zu fahren.
Der Nachteil ist hier, dass diese Strecke für Autos mit wenig Bodenfreiheit an manchen Stellen etwas schwierig sein könnte, da der Weg recht ausgefahren ist. Aber insgesamt gesehen ist es machbar.
Erster Orientierungspunkt: https://maps.app.goo.gl/EaUDxqmxconEacB48 An dieser Stelle nach rechts abbiegen, also quasi der "Dorfstraße" weiter folgen.
Zweiter Orientierungspunkt: https://maps.app.goo.gl/tmcVbmKMRRaUrkDW8 Hier wieder der Straße nach rechts folgen, aber Achtung, fahrt nicht vorher in das leere Silo rein!
Dritter Orientierungspunkt: https://maps.app.goo.gl/245K5j3mBNKprMUh6 Hier nach rechts abbiegen.
Vierter Orientierungspunkt: https://maps.app.goo.gl/5YN1kDno5wcVRQrt7 Und hier schließlich nach links abbiegen.
# Option 2.) über Balgstädt. Mit Sperrschild und 2,5 km Feldweg zu fahren.
Erster Orientierungspunkt: https://maps.app.goo.gl/YsSmSEZLJnF6JuY89 Hier steht das Sperrschild mit der Bemerkung: "Land- und forstwirtsch. Verkehr frei" (das sind in dem Fall wir) & "keine Wendemöglichkeit" (was nicht stimmt, auf halbem Weg gibt es eine betonierte Einfahrt, auf der man gut wenden kann)
Fahrt nach dem Schild den geheimnisvollen, verwunschenen Feldweg weiter, bis ihr am zweiten Orientierungspunkt https://maps.app.goo.gl/ZTKQqwEorh1si8TL8 kurz vor dem Ziel noch einmal nach rechts abbiegt.
Achtung: Auch dieser Weg ist zuweilen etwas uneben und steinig. Wer sich die Feldwege mit dem Auto nicht zutraut, parkt lieber in Balgstädt und läuft den Rest der Strecke.
Parken:
Auf dem Gelände des Rittergutes gibt es im linken, hinteren Bereich beiderseits des Weges Parkmöglichkeiten für ca. 20 Autos. Ein Parkschild von uns weist Euch den Weg. Parkt bitte wirklich nur rechts oder links von diesem Weg, damit erstens Eure Autos den Weg nicht versperren und zweitens vom Ort des Geschehens möglichst wenig zu sehen sind.
Mitfahrgelegenheiten:
Helft Euch gegenseitig und bildet Fahrgemeinschaften! Verabredet Euch wie immer hier: https://www.die-blaue-stunde.dark-side.online/mfg
Übernachtung:
Es ist möglich, mit Eurem Zelt direkt vor Ort zu übernachten. Alles nur inoffiziell, versteht sich, wie unsere ganze Veranstaltung ja auch.
Wer es etwas komfortabler mag, dem sei das "Moness Hotel und Kaffeerösterei" in Balgstädt empfohlen. (3,3 km vom Veranstaltungsort)
Toilette:
Ein kleiner Luxus, den dieser Ort im Nirgendwo bietet: Es gibt ein rustikales Plumpsklo, ein funktionierendes Relikt. Die nicht mehr vorhandene Tür werden wir mit einem Stoff ersetzen. Bevor Ihr den Stoff zur Seite zieht, fragt, ob eventuell gerade besetzt ist! Und lasst keine wichtigen Sachen hineinfallen, denn diese wären für immer weg.
Helfen:
Wer gern bei den Vorbereitungen ab 16 Uhr mithelfen möchte, melde sich bei mir, Frank! Es werden ca. 2 bis 4 Leute für Kerzen aufstellen, Wildwuchs entfernen, Laub rechen, Balken an die Seite schieben, Buffet aufbauen etc. gebraucht.
Bitte mitbringen:
* Wenn Ihr nicht die ganze Zeit stehen möchtet, dann bringt Euch gerne eine eigene Sitzgelegenheit, wie einen Klappstuhl (in dezenter Farbe) mit.
* Beiträge für unser Buffet sind wieder erwünscht.
* Es gibt wie immer keine Bar, also habt Eure eigenen Getränke dabei.
Es grüßen Euch in Vorfreude,
Frank und Lu
|